System bestehend aus 2 Basisflächen aus hartem anodisierten Legierungsaluminium. Jede Fläche ist luftgelagert und kann durch Unterdruck auf der Messplatte fixiert werden. Auf dem Messstativ befindet sich ein Gelenk-Gestänge mit einer Messuhr-Aufnahme Ø 8H7.
Es ist möglich,
die 2 Basisflächen des Gerätes L-förmig zusammen zu setzen, um eine Längsführung entlang einer Kante, oder parallel, um eine freie Führung auf der Platte zu ermöglichen.
Es ist möglich, Druck oder Unterdruck über die 4 Schalter am Stativ unabhängig voneinander ein- oder auszuschalten. Eine Luft-Versorgungseinheit (Druckregelung und Filter) wird mitgeliefert. Dieses System ist für die sehr präzise und wiederholbare Kontrolle von Geradheit, Ebenheit und Rechtwinklichkeit geeignet (keine Reibung, kein Verschleiß). Die benötigte Luftversorgung ist 4 Bar bei einem Verbrauch von ca. 30 Liter pro Minute. (Messuhr nicht enthalten).